Kenntnisse sowohl über die komplexen biologischen, ökologischen, als auch die ökonomischen Zusammenhänge im anvertrauten Jagdrevier. Kenntnisse über Aufgaben und Rechte als Jäger, ebenso wie über die Rechte anderer Naturnutzer.
- Naturschutz
- Wildbiologie
- Wildhygiene und -krankheiten
- Jagdrecht
- Waffenrecht
- Waffenkunde
- Schießausbildung
- praktischer Jagdbetrieb
- Wald- und Feldbau
- Jagdhundewesen
- jagdliches Brauchtum
Die jagdpraktische Ausbildung beginnt ab April eines jeden Jahres mit der praktischen Ausbildung
durch den jeweiligen Mentor. Wenn kein "Lehrprinz" vorhanden ist, besteht die Möglichkeit aus der Liste
der Jägerschaften mit einem der Sprecher rechtzeitig vor Ausbildungsbeginn einen Vorstellungstermin zur
Vermittlung eines Ausbilders abzusprechen.
(Gilt nur für Lehrgangsteilnehmer der Jagdschule Potsdam)
Der weitere Ablauf gliedert sich wie folgt:
Der theoretische Unterricht beginnt im August und findet jeden Montag in der Zeit von
17:00 bis 21:00 Uhr statt. Er umfasst mindestens 108 Ausbildungsstunden im Schulungszentrum des
Landesjagdverbandes in Michendorf.
5 Exkursionen in verschiedene Lehrreviere im Landkreis finden an Samstagen in der Regel von
08:00 - 13:00 Uhr statt.
Der Schießunterricht wird auf dem Schießplatz durchgeführt, der für die Schießprüfung festgelegt wird.
Derzeit ist dieses der Schießstand in 14806 Bad Belzig, verlängerter Borussiaweg. Die Schießausbildung ist
immer samstags von 09:00 bis max. 19:00 Uhr.
Die Teilnahme an Drückjagden und Hundeprüfungen im Verlauf des Herbstes wird organisiert.
Paketpreis für alle Schüler und Schülerinnen:
............................................. 2200,-- €
Enthalten sind sämtliche Kosten für die theoretische und praktische Ausbildung
wie Schulung, Schießstandgebühren, Munition und Tauben.
(Benötigte Waffen werden durch den Jagdverband Potsdam gestellt)
Die Preise beinhalten die im Anmeldeformular genannten Leistungen
Dazu kommen individuelle Kosten, welche nicht über die Jagdschule abgerechnet werden:
Literatur ................................ ca. 225,-- €
Behördliche Prüfungsgebühr ............. 333,20 €
Die Mitgliedschaft im Jagdverband Potsdam e.V. und im übergeordneten Landesjagdverband Brandenburg e.V.
inklusive der Aufnahmegebühr, dem ersten Jahresbeitrag und einer Gruppenhaftpflichtversicherung
beträgt für das Ausbildungsjahr zur Zeit ................. 66,-- €
Die Lehrgangsteilnehmer und -teilnehmerinnen sind für die Dauer des Lehrganges inklusive Schießausbildung
über den Landesjagdverband Brandenburg haftpflichtversichert. Der Versicherungsnachweis wird
den Teilnehmenden zu Beginn des Lehrganges ausgehändigt und wird dann auch bei der Beantragung
des Jagdscheines benötigt.
- Unterstützung bei der Vermittlung eines (gesetzlich vorgeschriebenen) praktischen Ausbilders ("Lehrprinz").
- Abwechslungsreicher und praxisbezogener Unterricht (Vorträge/ Folien/ Video/ Diskussion/ Präparate/ Pflanzen/ Saatgut...).
- Waffen könnnen ab Januar eines Ausbildungsjahres unter Wahrung der rechtlichen Voraussetzungen und nach vorheriger Anmeldung auf dem Schießplatz übernommen werden. Wichtig: Die Bedingungen hierzu erfragen Sie bitte beim Schulleiter oder beim Vorsitzenden des Jagdverbandes Potsdam.
- Organisation von zusätzlichen und zielorientierten Unterrichtseinheiten für Lehrgangsteilnehmer mit speziellen Schwierigkeiten bei einzelnen Disziplinen, z.B. Schießen. Hierfür fallen Zusatzkosten an.
- "Vorprüfungen" im mündlich-praktischen Teil und im Schießen finden in der Zeit von Januar bis März zur Selbstkontrolle und Prüfungssimulation statt, um den Prüfungsstress abzubauen.
- Rundumhilfe bei den Prüfungsanträgen.
- Umfangreiches Lehrmaterial zur Anschauung: Waffen, Waffenschnittmodelle, Tierpräparate und moderne Medientechnik, sowie Fallensysteme.
- Angeboten werden zum Erwerb durch die Teilnehmer: Videos, Prüfungsfragenkatalog, Lern-CDs, Heintges-Lehrsystem (Folien/Bücher).
Adresse:
Jagd- und Schießsportzentrum Hoher Fläming
verlängerter Borussiaweg 2
14806 Bad Belzig
Tel. Mobil: 0151 / 462 734 70
E-Mail: mail@jagd-schiesssportzentrum.de
https://jagd-schiesssportzentrum.de/